Unsere Leistungen
Als Prozessleittechnik bezeichnet man Mittel und Verfahren, die dem Steuern, Regeln und Sichern verfahrenstechnischer Anlagen dienen. Die Grundaufgabe der Prozessleittechnik ist es, diesen Prozess zu steuern und zu überwachen, um bestimmte Sollzustände (Temperatur, Füllstand, Luftfeuchte, usw.) einzuhalten und bei großen Abweichungen einen Alarm auszulösen oder eine Sicherheitsfunktion zu aktivieren.
PLC/SPS, Visualisierungssysteme
Eine Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS, engl. Programmable Logic Controller, PLC) ist eine Baugruppe, die zur Steuerung oder Regelung einer Maschine oder Anlage eingesetzt wird. In der Regel ist eine solche Baugruppe elektronisch ausgeführt und ähnelt den Baugruppen eines Computers. Die Geber (Sensoren) und die Stellglieder (Aktoren) sind mit dieser Baugruppe verbunden.
Wir helfen gerne weiter

Dipl.-Päd. Ing. Johann Sauseng-Weiss

Gerlinde Weiss
“Gerne stehen wir Ihnen für ein Gespräch zur Verfügung, denn der persönliche Kontakt und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit stehen für uns nach wie vor an erster Stelle.”